Schweiz
Schule - Bildung

Online-Unterricht boomt – die Hälfte der Studierenden lernt via Internet

Homeoffice Trend
Die Vorlesung zuhause ist auch dank der Corona-Pandemie salonfähig geworden.Bild: Shutterstock

Online-Unterricht boomt – über die Hälfte der Studierenden lernt via Internet

27.02.2025, 10:20
Mehr «Schweiz»

Homeoffice ist bei Studierenden beliebt: 2024 absolvierten über die Hälfte der Studierenden an Hochschulen ihre Lehrveranstaltungen teilweise oder komplett online. Dafür wendeten die Studierenden mehr Zeit für die Erwerbstätigkeit auf.

An den universitären Hochschulen (UH) und pädagogischen Hochschulen (PH) war Online-Unterricht mit 56 Prozent der Studierenden stärker verbreitet als an den Fachhochschulen (FH) mit 47 Prozent. Das geht aus den ersten Ergebnissen der Erhebung 2024 zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.

Vier Prozent der Studierenden absolvierten ihre gesamte Ausbildung demnach online. Das wöchentliche Zeitbudget der Studierenden habe sich 2024 gesamthaft auf 51,1 Stunden belaufen, das sei 0,9 Stunden weniger als 2020.

Die Studierenden wendeten weniger Zeit für ihr Studium (durchschnittlich -2,1 Stunden pro Woche) und mehr Zeit für Erwerbstätigkeit auf (+0,7 Stunden) als 2020, wie es weiter hiess.

Drei Viertel sind erwerbstätig

Rund drei Viertel der Studierenden übten neben dem Studium eine Erwerbstätigkeit aus, wobei die meisten einen Beschäftigungsgrad von höchstens 40 Prozent hatten. Im Vergleich zu den Vorjahren arbeiteten 2024 laut BFS jedoch mehr erwerbstätige Studierende mit einem Pensum von über 40 Prozent. Der Aufwärtstrend beim Arbeitspensum sei bereits seit 2005 zu beobachten, habe sich aber zwischen 2020 und 2024 verstärkt.

Im Vergleich zu 2020 stamme 2024 mit 42 Prozent ein grösserer Anteil der Einnahmen der Studierenden aus einer Erwerbstätigkeit (plus 3 Prozentpunkte gegenüber 2020). Die Unterstützung durch die Familie sei mit 38 Prozent aber sehr wichtig geblieben. Bei den Studierenden der UH sei sie mit zwei Dritteln die Haupteinnahmequelle.

Der Anteil der Einnahmen aus Stipendien und Darlehen blieb laut BFS zwischen 2020 und 2024 stabil bei 4 Prozent. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
13 Memes, die dich in der Prüfungsphase perfekt beschreiben
1 / 15
13 Memes, die dich in der Prüfungsphase perfekt beschreiben
Bild: watson/imgflip
Auf Facebook teilenAuf X teilen
9 Typen, denen du im Studium oder in der Schule begegnest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Schweizer Armeeangehöriger verursacht in Österreich Verkehrsunfall

    Bei der Ausland-Übung «Trias 25» in Österreich hat ein 22-jähriger Angehöriger der Schweizer Armee am Freitag einen Verkehrsunfall verursacht. Er wollte gemäss Polizeiangaben eine Panzerstrasse des Truppenübungsplatzes Allentsteig überqueren. Dabei prallte er ins Auto einer 19-jährigen Frau.

    Zur Story